Myrrhe Botanischer Name: Commiphora molmol
Synonym: Heerabolmyrrhe, Echte Myrrhe
Familie: Burseraceae – Balsambaumgewächse
Herkunft: Somalia / Äthiopien
Pflanzenteil: Harz
Gewinnung: Wasserdampfdestillation des Harzes
Note: Basisnote
Duftprofil: tief, bittersüß, aromatisch , exotisch, geheimnisvoll
Duftthema: ausgleichend, meditationsfördernd, reinigend
Anwendungen: in der Duftlampe, in hautpflegenden Körperölen, ausgezeichnet zur Raumluftreinigung
Mischt sich gut mit: Rose, Styrax, Weihnrauch, Tonka, Tolu
Bemerkung: Weihrauch und Myrrhe sind die bekanntesten Räucherstoffe des Altertums und des Orients