Veilchenblätter Absolue 13%
Botanischer Name: Viola odorata
Weingeist 87%
Synonym: Duftveilchen, Märzveilchen, Wohlriechendes Veilchen
Familie: Violaceae - Veilchengewächse
Herkunft: Ägypten
Pflanzenteil: Blatt
Gewinnung: Hexan-Extraktion aus den Blättern
Note: Herznote
Duftprofil: satte Grün - und Laubnote, mit einem Hauch von Veilchen
Duftthema: ausgleichend, stimmt optimistisch, inspiriert
Anwendungen: in Duftkompositionen als grüne Blattnote eingesetzt, verleiht Veilchenblätter Absolue Fülle, ergänzt und rundet Blütennoten ab
Mischt sich gut mit: Iriswurzel, Tuberose, Narzisse, Rose, Magnolienblüte
Bemerkung: Tradition: Aus den frischen Blättern des wohlriechenden Veilchens, insbesondere der Varietät „Victoria“ gewinnt man das dunkelgrüne, stark duftende Absolue.