Wiesenkönigin * bio Botanischer Name: Filipendula ulmaria / Rosmarinus
officinalis
kbA
Synonym: Echtes Mädesüss / Rosmarin
Familie: Rosaceae – Rosengewächs / Lamiaceae – Lippenblütler
Herkunft: Frankreich
Pflanzenteil: Kraut
Gewinnung: Wasserdampfdestillation des blühenden Krauts, zusammen mit Rosmarin (Rosmarinus officinalis)
Note: Kopfnote
Duftprofil: frisch, krautig, zarte Blütennote
Duftthema: anregend, kräftigend, erwärmend
Anwendungen: in der Duftlampe, im Duftbrunnen, raumluft-reinigend, für Sport- und Massageöle
Mischt sich gut mit: Speiklavendel, Johanniskraut, Lavandel extra
Bemerkung: Die Wiesenkönigin ist eine anspruchlose Pflanze, die Bachränder und feuchte Wiesen säumt und deren weiße Blütendolden honigartig fein duften. Nach der Tradition französischer Destillateure werden Wiesenkönigin und Rosmarin zusammen destilliert. Eine optimale Synergiemischung, denn Duft und Wirkung ergänzen sich.